
Das Tüftellabor Zug steht kurz vor dem Aus.
Wegen fehlender finanzieller Mittel ist der offene Tagesbetrieb – ein niederschwelliges und kostenloses Angebot für Kinder und Jugendliche ab neun Jahren – ab Sommer 2025 nicht mehr gesichert.
Nun sucht das Tüftellabor dringend Unterstützung aus Wirtschaft, Stiftungen und der Zivilgesellschaft, um sein pädagogisch wertvolles Angebot weiterführen zu können.
Unsere Bankverbindung
CH40 0900 0000 6030 6918 4 Verein Tüftellabor Einstein 6300 Zug

Kreativität entdecken
Das Tüftellabor Zug bietet eine kreative Umgebung, in der Kinder und Jugendliche spielerisch Technik und Handwerk entdecken können. Mit einer Vielzahl von Werkzeugen und fachkundiger Unterstützung kannst du eigene Projekte umsetzen, experimentieren und lernen. Ob 3D-Druck, Elektronik oder Holzarbeiten – das Tüftellabor steht für Innovationsfreude und Selbstverwirklichung. Ideal für alle, die ihre Freizeit sinnvoll gestalten und Neues ausprobieren möchten.
Freizeit sinnvoll gestalten
Verbringe deine Zeit mit kreativen und produktiven Aktivitäten, die nicht nur Spass machen, sondern dir auch wertvolles Wissen vermitteln. Im Tüftellabor kannst du eigene Ideen umsetzen, Neues ausprobieren und spannende Projekte verwirklichen. Ob beim Bauen mechanischer Konstruktionen, beim Programmieren oder beim Experimentieren mit Elektronik – hier kannst du dich austoben und spielerisch deine Fähigkeiten weiterentwickeln.
Kostenloses Angebot
Die Teilnahme am Tüftellabor ist kostenlos, allerdings ist der Zugang erst nach der Teilnahme an unserem Einsteigerkurs möglich. In diesem Kurs lernst du die wichtigsten Grundlagen zu Sicherheit, Werkzeugnutzung und den ersten technischen Grundlagen, damit du dich danach eigenständig in unseren Räumen bewegen und arbeiten kannst. Nach erfolgreichem Abschluss kannst du jederzeit vorbeikommen und dich in eigenen Projekten ausprobieren. Lediglich die Materialkosten für deine Projekte müssen selbst übernommen werden.
Betreuung durch Experten
Unsere erfahrenen Tüftel-Coaches begleiten dich bei deinen Projekten und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite. Sie helfen dir, technische Herausforderungen zu meistern, neue Fertigkeiten zu erlernen und kreative Lösungswege zu finden. Egal ob du das erste Mal einen Lötkolben in der Hand hast oder bereits Erfahrung mit digitalen Fertigungstechniken hast – wir unterstützen dich dabei, deine Ideen erfolgreich umzusetzen und zu verbessern.
Technik erleben
Lerne Technik nicht nur aus Büchern, sondern setze sie selbst praktisch um! Bei uns kannst du mit verschiedenen Werkzeugen und Maschinen arbeiten – vom Lötkolben über den 3D-Drucker bis zum Lasercutter. Du erfährst, wie elektronische Schaltungen funktionieren, wie Bauteile aus verschiedenen Materialien entstehen und wie moderne Fertigungstechniken die Welt um uns herum prägen. Dabei stehen das Experimentieren, Ausprobieren und praktische Lernen im Mittelpunkt.


Öffnungszeiten
Mittwoch 14:00 – 18:00 Uhr
Freitags 17:00 – 21:00 Uhr
Samstag 14:00 – 18:00 Uhr
Adresse
Tüftellabor
Artherstrasse 27
6300 Zug
Kontakt
info@tueftellabor-einstein.ch
041 544 44 72